Social Media beim Reisen können echt hilfreich sein für dich als Reisemenschen. Aber sie verstellen auch manchmal die Sicht und müssen in Schach gehalten werden, damit authentische Reiseerfahrungen möglich werden. Auch wenn “verantwortungsvoller Umgang” eher nach erhobenem Zeigefinger klingt: Hier zeige ich dir, wie du eine gute Balance findest, die […]
Mindset
Jetzt bin ich fast 30. Es hat sich so einiges getan in den letzten Jahren. Um mir eine grobe Ausrichtung für die nächsten zehn Jahre zu geben, habe ich mir eine Liste gemacht mit 40 Dingen, die ich erreichen, erleben, sehen und tun möchte bevor ich 40 werde. Weltreise Kerala, […]
In diesem Artikel mache ich mich angreifbar. Arbeitslos zu sein und Sozialhilfe zu bekommen ist mir nämlich ziemlich peinlich. Ich habe oft das Gefühl, auf Kosten anderer zu leben und mich rechtfertigen zu müssen. Wer Arbeitslosengeld bekommt, wird oft abgestempelt als faul, unverantwortlich, ungebildet und assozial. Ich erzähle nicht gerne, […]
Wie führst du dein Reisetagebuch? Wenn du diesen Artikel liest, hast du bestimmt schon einen guten Grund gefunden, ein Reisetagebuch zu gestalten: zur Erinnerung als Momentaufnahme als Adressbuch von neu gewonnenen Freunden zum Vergleich von früher und heute als Reiseführer für die nächste Reise ans gleiche Ziel als schönes Andenken […]
Warum eine Reise immer auch ein Selbstfindungstrip ist. Unterbrechung Eine Reise bedeutet immer Aufbruch und Ausbruch, raus aus dem Gewohnten, raus aus dem Bekannten. Eine Reise ist eine Unterbrechung des Alltags und reißt uns damit aus sämtlichen Routinen. Dadurch kommen wir auch aus dem Autopilot raus, der sich schnell einschleicht, […]
Meine Reisen haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Das ist immer mein Standard-Spruch. Und er ist wahr. Denn Reisen prägt und verändert. Was wäre wohl aus mir geworden, wenn ich nicht nach Südafrika und Spanien, Kenia und Skandinavien, Indien und Japan gereist wäre? 1. Ich wäre […]
Sooo verrückt sind wir gar nicht! Wenn ich von meinen Reiseplänen erzähle, können es ein paar Leute in meinem Umfeld nicht nachvollziehen: “Ihr habt kaum Geld. Wie schafft ihr es trotzdem, immer wieder solche Reisen anzutreten?” “Ist das nicht ein bisschen viel mit den Kindern?” “Warum denn Japan? Das ist […]
Eine Reise ist meistens ein Ausbruch aus dem Alltag. Endlich weg von Arbeit und Uni. Endlich Abstand von Eltern und Freunden. Endlich raus aus der bekannten Umgebung. Es kann aber trotzdem von Vorteil sein, Routinen auf Reisen aufrecht zu erhalten. Was sind überhaupt Routinen und wozu sind sie gut? Wie […]
Es ist ein Wunder. Es macht einen anderen Menschen aus dir. Man muss sich einfach darauf einlassen. Man kann es nicht wirklich planen. Es macht glücklich. Spreche ich vom schwanger sein oder vom Reisen? Von beidem natürlich! Mit beidem habe ich nun Erfahrung und es gibt erstaunlich viele Parallelen zwischen […]
Seit fünf Monaten spare ich auf unsere Reise nach Japan. Ich habe dafür eine eigene Strategie entwickelt, die auch meine Geschwister befolgen. Nur so können mein Bruder, der studiert, mein Mann, der einen Job sucht, und ich, die ich Schulden zu tilgen habe, und eine Japanreise überhaupt leisten. Wenn du […]
Wir Individualreisende brüsten uns immer damit, wie authentisch und nah an den Locals wir unterwegs sind – oder zumindest sein wollen. Die schönsten Fotos sind doch die, auf denen nur wir und sonst ein Haufen Gegend zu sehen ist. Weitab aller Touristenströme. Aber selbst auf meiner Tour durch Riga und […]
Warum ich manchmal Schuldgefühle beim Reisen habe und was ich dann tue Als ich zum ersten Mal nach Kenia kam, fühlte ich etwas, das sogar einen Namen hat: White Guilt. Weiße Schuld. Ich fühlte mich schuldig dafür, dass ich in einem privilegierten Land wie Deutschland geboren worden war. Ich fragte […]
Dinge, die du mich nie sagen hören wirst: Wo ist nur das letzte Jahr hin? Meine Güte, ist schon wieder fast Juni? Was hab ich diese Woche überhaupt gemacht? Die Zeit vergeht so schnell! In meiner Erfahrung stimmt das nämlich nicht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich gelernt und trainiert […]
Wie ein Perspektivwechsel mir die Türen zum Reichtum öffnete Gleich vorweg: Dies ist vielmehr ein Artikel über meine Einstellung und wie sie meinen Umgang mit Geld auf Reisen beeinflusst. Dies ist keine Anleitung zum Reisen mit kleinem Geldbeutel. Aber: Mit der richtigen Sicht auf die Dinge wird es auch für […]
Wer hätte gedacht, dass ich einmal einen Artikel über zwei der vielen Nachteile des Reisens schreibe? Einige meiner schönsten Reiseerlebnisse: Als mich eine Freundin in Schweden besuchte. Als meine Mama und später meine Schwester nach Litauen kamen. Als meine gesamte Familie zwei Wochen zu mir nach Kenia reiste. Als ich […]
Tipps zur Verarbeitung deiner Reise und zur Vermeidung der Standardprobleme “Und, wie war’s?” ist die gefürchtete Frage unter Reiserückkehrern. Deine Lieben sind froh, dich wieder hier zu haben. Sie brennen darauf, zu hören, wie es dir ergangen ist. Du steckst vielleicht gerade mittendrin im umgedrehten Kulturschock, der viele erst bei […]
Bevor du deine Reise antrittst, empfehle ich dir, Bücher oder Blogs zu lesen, die aus deinem Reiseland stammen oder es behandeln. Filme sind auch eine beliebte Möglichkeit, um sich auf die Reise einzustimmen. Bücher, Filme, Blogs und auch die Nachrichten präsentieren jedoch nicht ausschließlich Fakten. Deshalb sind sie ja so […]
Kulturelle Aneignung sorgt seit ein paar Jahren für hitzige Debatten. Das solltest du als Reisende*r wissen. Ich verfolge die Nachrichten schon lange nicht mehr. Und auch von Trendwörtern, Hashtags und popkulturellen Phänomenen habe ich wenig Ahnung. Darum schreibe ich diesen Artikel, um zu zeigen, wie eine Normalsterbliche wie ich mit […]
Ein offener Brief an wohlmeinende Influencer*innen Ich weiß, ich bin spät dran mit meinem kleinen Aufschrei hier. Wahrscheinlich ist dein Video auf YouTube schon mindestens ein Jahr alt und ich habe es erst jetzt entdeckt. Ich habe erst kurz vor Weihnachten entdeckt, dass du und andere Influencer*innen passend zur Saison […]
Die Top 10 Reiseziele für 2018 von Lonely Planet beinhalten viele Ziele in Mittel- und Südamerika. Aber Lonely Planet ist ja nicht die einzige Webseite, die Listen veröffentlicht mit Zielen, die du nächstes Jahr auf keinen Fall verpassen darfst. Nach allem, was ich auf anderen Reiseblogs so lese, sind Bali […]
Dieser Artikel ist Teil vom Projekt 360: Um die Welt, zu dir selbst. Danke, Igor, für diese tolle Idee! Nach dem Abi und dem Jakobsweg stand fest: Nach der nächsten Reise wird studiert. Damit du einen guten Job findest und dann mehr reisen kannst. Also brach ich auf – das […]
Eines Tages bekamen wir ein Geschenk von einem Freund. Es war klein, hatte blondes Fell, vier Beine und einen Schwanz. Es hieß Dolly. Es war ein Hund. Ich muss erstmal ein bisschen ausholen und etwas zu Haus- und Nutztieren in Kenia erklären. Während all meiner Aufenthalte in Kenia habe ich […]
Es gibt unzählige Fotos, die “Afrika” in einem bestimmten Kontext repräsentieren sollen. Wenn du sie betrachtest, behalte die Macht der Person im Hinterkopf, die das Foto gemacht hat. Sie wählt den Bildausschnitt. Was man sieht und was man nicht sieht. So werden die fotografierten Menschen oder Situationen schnell zu Objekten. […]
Dieser Artikel ist sehr verschnörkelt. Aber nur so kann ich ausdrücken, wie sich mein Kulturschock angefühlt hat. Und wie ich ihn habe gehen lassen. Ich möchte ehrlich mit dir sein: Reisen ist nicht immer so schön wie es auf Instagram und Youtube aussieht. Acht Wochen nach meiner Ankunft in Kaunas […]
Eine Sache, die ich oft gefragt werde, ist: Wie komme ich aus der Touristenblase raus? Wo komme ich so richtig mit der Kultur vor Ort in Kontakt? Wie finde ich Pfade, die noch nicht so ausgetreten sind? Und wenn ich mal raus bin aus der Touristen-Zone – was ist dann […]
oder: Wie Sprache Vorurteile und Rassismus transportiert Mein Haus steht auf dem Land in Kenia, in der Nähe der ugandischen Grenze. Es hat ein hölzernes Grundgerüst, das mit Tonerde aufgefüllt und verputzt ist. Es hat einen zementierten Boden und eine Veranda. Das Dach ist aus Wellblech. Ich habe die Wände […]
Wir sprechen immer davon, wie authentisch wir reisen. Wir machen ja keinen Urlaub, sondern wir reisen. Wir erleben Abenteuer. Wir vermeiden die typischen Touristenpfade, sondern gehen dahin, wo die Einheimischen ihren Alltag leben. Das alles tun wir im Ausland. Aber warum eigentlich nicht auch in Deutschland? Ich stelle mich dieser […]