Warum eine Reise immer auch ein Selbstfindungstrip ist. Unterbrechung Eine Reise bedeutet immer Aufbruch und Ausbruch, raus aus dem Gewohnten, raus aus dem Bekannten. Eine Reise ist eine Unterbrechung des Alltags und reißt uns damit aus sämtlichen Routinen. Dadurch kommen wir auch aus dem Autopilot raus, der sich schnell einschleicht, […]
Travel
Das Crowdfunding für unsere Japanreise geht bald zu Ende. Und wie es auf den ersten Blick aussieht, ist es komplett gescheitert. Der Zähler zeigt 0% Unterstützung an. Bei unserem ersten Crowdfunding vor zwei Jahren für Indien waren es auch nur 21%. Das sieht nach der totalen Niederlage aus. Aber so […]
Sooo verrückt sind wir gar nicht! Wenn ich von meinen Reiseplänen erzähle, können es ein paar Leute in meinem Umfeld nicht nachvollziehen: “Ihr habt kaum Geld. Wie schafft ihr es trotzdem, immer wieder solche Reisen anzutreten?” “Ist das nicht ein bisschen viel mit den Kindern?” “Warum denn Japan? Das ist […]
Hier findest du meine Favoriten zur Vorbereitung auf deine Japan-Reise. Mehr brauchst du nicht! Für unseren #JapanPlan haben diese Seiten uns mit allen notwendigen Reise-Infos versorgt. Und für die tiefergehende Vorbereitung gibt es hier auch viel zu lesen. Nipponinsider View this post on Instagram A post shared by NIPPONINSIDER | […]
Dieser Artikel ist Teil vom Projekt 360: Um die Welt, zu dir selbst. Danke, Igor, für diese tolle Idee! Nach dem Abi und dem Jakobsweg stand fest: Nach der nächsten Reise wird studiert. Damit du einen guten Job findest und dann mehr reisen kannst. Also brach ich auf – das […]
Eines Tages bekamen wir ein Geschenk von einem Freund. Es war klein, hatte blondes Fell, vier Beine und einen Schwanz. Es hieß Dolly. Es war ein Hund. Ich muss erstmal ein bisschen ausholen und etwas zu Haus- und Nutztieren in Kenia erklären. Während all meiner Aufenthalte in Kenia habe ich […]
Es gibt unzählige Fotos, die “Afrika” in einem bestimmten Kontext repräsentieren sollen. Wenn du sie betrachtest, behalte die Macht der Person im Hinterkopf, die das Foto gemacht hat. Sie wählt den Bildausschnitt. Was man sieht und was man nicht sieht. So werden die fotografierten Menschen oder Situationen schnell zu Objekten. […]
Dieser Artikel ist sehr verschnörkelt. Aber nur so kann ich ausdrücken, wie sich mein Kulturschock angefühlt hat. Und wie ich ihn habe gehen lassen. Ich möchte ehrlich mit dir sein: Reisen ist nicht immer so schön wie es auf Instagram und Youtube aussieht. Acht Wochen nach meiner Ankunft in Kaunas […]
Eine Sache, die ich oft gefragt werde, ist: Wie komme ich aus der Touristenblase raus? Wo komme ich so richtig mit der Kultur vor Ort in Kontakt? Wie finde ich Pfade, die noch nicht so ausgetreten sind? Und wenn ich mal raus bin aus der Touristen-Zone – was ist dann […]
oder: Wie Sprache Vorurteile und Rassismus transportiert Mein Haus steht auf dem Land in Kenia, in der Nähe der ugandischen Grenze. Es hat ein hölzernes Grundgerüst, das mit Tonerde aufgefüllt und verputzt ist. Es hat einen zementierten Boden und eine Veranda. Das Dach ist aus Wellblech. Ich habe die Wände […]
und: Meine ersten 7 Tage in Kaunas, Litauen Wer langsam reist und länger an einem Ort bleibt, kennt das: Wie finde ich Anschluss im neuen Land? Wie lerne ich Leute kennen? Wo gibt es Anwohner, die mir vielleicht helfen können? Hier sind die 5 Dinge, die ich in der ersten […]
Wir sprechen immer davon, wie authentisch wir reisen. Wir machen ja keinen Urlaub, sondern wir reisen. Wir erleben Abenteuer. Wir vermeiden die typischen Touristenpfade, sondern gehen dahin, wo die Einheimischen ihren Alltag leben. Das alles tun wir im Ausland. Aber warum eigentlich nicht auch in Deutschland? Ich stelle mich dieser […]
und was ich stattdessen für meine Sicherheit auf Reisen tue Oft werde ich gefragt: Wie gefährlich ist eine Reise nach Kenia? Meiner Meinung nach beginnt Sicherheit bei mir im Kopf. Hier ist meine Ansicht: Vor der ersten Veröffentlichung dieses Artikels hielt die britische Botschaft in Kenia ihre Landsleute an, einige […]