Sooo verrückt sind wir gar nicht!
Wenn ich von meinen Reiseplänen erzähle, können es ein paar Leute in meinem Umfeld nicht nachvollziehen:
- “Ihr habt kaum Geld. Wie schafft ihr es trotzdem, immer wieder solche Reisen anzutreten?”
- “Ist das nicht ein bisschen viel mit den Kindern?”
- “Warum denn Japan? Das ist doch so weit weg!”
- “Und wieso dann auch noch nur mit Handgepäck?”
Unser Lebensentwurf ist eben ein bisschen anders als der Durchschnitt. Mir gefällt das so, auch wenn es teilweise anstrengend ist. Denn ich habe hin und wieder das Gefühl, mich ständig rechtfertigen und erklären zu müssen.
Meine Freunde und Familie sind glücklicherweise fast immer eine große Unterstützung. Trotzdem hat die eine oder der andere erstmal geschluckt, als ich von unserem nächsten Reiseplan erzählte:
Ziemlich pleite mit den Kindern in Japan Weihnachten verbringen und nur mit Handgepäck reisen.
Da gab es so einige Bedenken und Zweifel aus meinem Umfeld. Da hilft es, sich auf andere zu berufen, die sowas schon mal gemacht haben. Meistens sind diese Anderen noch viel verrückter als ich selbst und ihre Reiseabenteuer sind so haarsträubend, dass meine Pläne dagegen wie ein Kinderspiel aussehen. So lässt sich teilweise sogar meine besorgte Oma beruhigen.
In meinem Fall kann ich auf folgende Reiseverrückte verweisen:
Japan
Warum Japan?
Warum nicht?
So viele leben es vor und bieten dabei noch wunderbare Quellen für meine Reisevorbereitung:
- Anika berichtet von ihrem Alltag mit Kind in Japan.
- Matthias gibt tiefgründige Einblicke in das Leben in Japan jenseits des Tourismus.
- Daniela schreibt über Kuriositäten und Kulturaustausch.
- Yoko erzählt von ihrem Leben in Japan.
Wenn diese und all die anderen Blogs einem die Reise nach Japan nicht schmackhaft machen – dann weiß ich auch nicht!
Geld
Die große Frage: Wie finanzieren wir als Student und Mutter eine Reise nach Japan?
Antwort: Wir priorisieren das Reisen und sparen darauf.
Und wir haben eine Crowdfunding-Kampagne am Laufen. Aber auch das ist nichts Neues. Diese Jungs haben das schon vor uns gemacht:
- Die Zwillinge Hansen und Paul Hoepner haben ganz ohne Geld die Welt umrundet.
Und auf Plattformen für Crowdfunding gibt es so einige weitere Beispiele.
Kinder
Wir sind wirklich nicht die Ersten oder Einzigen, die auch mit ganz kleinen Kindern schon reisen.
- Alleinerziehend und ausgestiegen. Stephanie macht’s vor.
- Maria-Bettina berichtet von ihren Reisen und – ganz besonders – von kulturellen Ausflügen mit Kind.
- Die Weltwunderer waren sogar schon im Camper auf einem Roadtrip durch Japan.
- Und Gwen und Patrick haben ihr Kind sogar auf ihrer ganz besonderen Weltreise bekommen.
- Andi und Jenny machen mit ihren Söhnen Ausflüge in NRW und die ganze Welt.
Weihnachten
Für viele das Fest, an dem man sichgar nicht aus der Heimat wegdenken kann. In Japan sind ja alle meine lieben Geschwister dabei. Die Familienfeier kann also steigen.
Aber ich habe Weihnachten auch schon in Schweden, Litauen und Kenia verbracht. Und damit bin ich nicht alleine.
- Simone hat letztes Jahr eine Blogparade zum Thema veranstaltet. Reiseblogger feiern einfach überall Weihnachten!
Auf andere zu verweisen hilft manchmal, das besorgte Umfeld zu beruhigen. Danke, ihr Lieben, fürs Vormachen und die Inspiration!
Wer sind deine Reisevorbilder? Musst du dich auch manchmal rechtfertigen? Schreib mir von deinen Erfahrungen unten in den Kommentaren!
4 Gedanken zu “Ohne Geld, mit Baby und Handgepäck nach Japan?”
Hallo!
Ich finde es toll, dass ihr das macht, was ihr moechtet und nicht auf die Besorgnis der anderen hoert! Wenn man sich gut vorbereitet, ist es meiner Meinung gar kein Problem mit niedrigem Budget und Kindern zu reisen! Als Auswanderer weiss man, dass viele daheim in ihrer Comfort Zone hocken und sich einfach nicht vorstellen koennen, wie andere aus ihr hinaus wollen und den Austieg, wenn auch nur temporaer, geniessen koennen.
Zieht es durch!
Wenn ihr noch spezielle Tipps braucht, meldet euch gerne. Ich versuche zu helfen 🙂
Liebe Anika,
Vielen lieben Dank für die motivierenden Worte! Schön, dass es “Vormacherinnen” wie dich gibt. Das macht es einfacher, die Daheimbleibenden zu besänftigen. Deine Seite ist schon sehr inspirierend, aber wenn mir noch was einfällt, komme ich sehr gerne auf dich zurück. Alles Liebe und danke nochmal!
Laura.
Toller Artikel! Japan ist ein kinderfreundliches Land, das wissen nur leider nicht viele…
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa, das stimmt! Allein schon der Spielplatz neben unserer Unterkunft war toll. Da konnte man in echten ausgedienten Zügen und Feuerwehrautos spielen. Das hat uns Erwachsenen fast mehr Spaß gemacht als den Kindern.
Liebe Grüße nach Tokio!